Heut nacht hat mein Schlaf wieder Fernweh gehabt,
ist auf und davon um zwei in der Nacht.
Wahrscheinlich hat er Australien besucht
und dort einen bärtigen Fahrradboten
auf der Strandpromenade niedergestreckt.
Der hat dort vier Stunden geschlafen,
nichts zugestellt und den Job verloren.
Jetzt liegt er um Mitternacht wach auf dem Sofa
und sorgt sich
und ich schlaf jetzt ein.
Gefällt mit sehr. Aber bitte „ich schlaf statt seiner“.
Danke! Stimmt natürlich. Ich war tatsächlich sehr müde, als ich das geschrieben habe. Der Genetiv soll gleich zu seinem Recht kommen.