Ein traditionelles Kaffeehaus in der Salzburger Innenstadt. Eine amerikanische Familie sitzt bei Kaffee und Sachertorte und kommentiert begeistert das Ambiente und die Stadt.
„The City of Mozart“, strahlt die Mutter. „Feels like he could come round the corner any time, don’t you think?“
„I thought it was Sound-of-Music-City“, protestiert die Tochter.
„It is, Honey. But that’s more, like, later. and they don’t like it as much because of the Nazis. For the natives it’s all about Mozart.“
Einem Paar am Nachbartisch werden Schnitzel und Würstel serviert. „Mahlzeit“, sagt er, „Mahlzeit“, antwortet sie.
Der Amerikaner schüttelt den Kopf. „Seems like you got it right, Darling. Kids, did you hear that? Even when they eat, they say Mozart! They really are fanatic about this guy!“
Strange Expectations / Seltsame Erwartungen
Dieser Beitrag wurde unter Glossen abgelegt und mit amerikanische Touristen, Kaffeehaus, Literatur, Mozart, Salzburg, Schreiben, Touristen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
echt so passiert? das ist ja toll^^
keine ganz wörtliche Mitschrift, aber ja, ungefähr so 🙂