Können Sie Wien? Teil I

Ein warmer Frühlingsnachmittag. Sie betreten mit Ihrer Begleitung den spärlich besetzten Gastgarten eines Lokals am Stadtrand. Sie setzen sich an einen schattigen Tisch. Der Kellner nimmt die Bestellung auf. Als er mit dem Tablett zurückkommt, sind Sie gerade dabei an den sonnigen Nachbartisch zu wechseln, weil es im Schatten doch noch zu kalt ist.

Kellner: „Nein, das geht nicht! Man darf den Tisch nicht wechseln, sonst komm‘ ich ganz durcheinand‘!“

Testfrage: Meint er das ernst?
Antwort: Kommt darauf an.
Heute nicht. Er lächelt und ist Ihnen behilflich beim Übersiedeln.

Machen Sie jedoch keinesfalls den Fehler, den Tisch ohne Zustimmung des Kellners zu wechseln! Runzelt er die Stirn oder zeigt anderweitig sein Missfallen, bitten Sie ihn um eine Decke. Er wird Ihnen dann möglicherweise selbst vorschlagen, den Tisch zu wechseln, um sich Arbeit zu ersparen. Bleibt er ablehnend, dann bestellen Sie ein warmes Getränk oder eine Suppe.

Was passiert, wenn Sie den Unmut des Kellners ignorieren? Sie setzen sich in die Sonne. Der Kellner dreht um und bringt das Tablett mit Ihren Getränken zurück in die Küche, da seine Gäste unverschämterweise nach der Bestellung gegangen sind. Sie sitzen nun im Bereich eines anderen Kellners, der sie entweder aus Solidarität ignoriert oder ohnehin der Ansicht ist, sein Bereich finge erst am nächsten Tisch an, da das bis zu dieser Stunde so war.
Sie werden jeweils an den Kollegen verwiesen und warten bis Sie verdursten oder beschließen, ihr Glück mit gesteigerter Sensibilität in einem anderen Lokal zu versuchen.

Begehen Sie bitte auch nicht den Fehler zu denken, nur weil in der Überschrift dieses Beitrags von Teil I die Rede ist, müssten zwangsweise weitere Teile folgen. Schaun wir mal …

Dieser Beitrag wurde unter Glossen, Wien abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Können Sie Wien? Teil I

  1. Rainer Neumüller schreibt:

    begehen sie weiters nicht den fehler zu glauben, dass man diesem guten rat trauen kann. er mag stimmen, aber es könnte auch alles ganz anders kommen. schaun wir mal!

  2. gudrunlerchbaum schreibt:

    Stimmt, es könnte z.B. die Globalisiserung zuschlagen und Sie geraten an einen serviceorientierten Kellner aus Sachsen. Wobei – die gliedern sich meist recht schnell ein 🙂

  3. giftigeblonde schreibt:

    Lach, so realistisch!

was denkst du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s