Politikverdrossenheit oder die Aliens mit dem Laserschwert

Ich weiß schon, die meisten von euch haben die Nase voll von Politik. Wahl in Deutschland, Wahl in Österreich, die Ergebnisse natürlich nicht zu eurer Zufriedenheit, das sind sie ja nie. Wochen voller Worthülsen ermüden selbst jene, die sich ansonsten bereitwillig mit den gesellschaftlichen Verhältnissen beschäftigen. Auch ich habe mir die letzte Wahlkonfrontation der Oppositionsparteien nicht mehr angesehen, nichts Neues zu erwarten.

Politikverdrossenheit also? Die nimmt ja zu, wie man hört und liest. Ein Drittel Nichtwähler und ein Drittel vom müden Rest wünscht sich einen „starken Mann”, der dann gleich allen die mühsame Meinungsbildung erspart.

Aber was soll das sein, Politikverdrossenheit? Ärger, Frustration, Unzufriedenheit, Verbitterung, Zorn (lt. Duden) über die Politik. Politik bezeichnet laut Wikipedia sämtliche Institutionen, Prozesse, Praktiken und Inhalte, die die Einrichtung und Steuerung von Staat und Gesellschaft im Ganzen betreffen. Etwas sperrig formuliert meint das: Es geht um unser Zusammenleben in der Gesellschaft.

Nun kann man zwar frustriert oder wütend darüber sein, wie das Zusammenleben in unserer Gesellschaft funktioniert, aber doch nicht darüber, dass es existiert. Das macht ebenso wenig Sinn wie über die Existenz des eigenen Körpers verbittert zu sein. Defizite kann man beklagen, sich Verbesserungen wünschen, aber unsere Existenz in der Gesellschaft müssen die meisten von uns als gegeben hinnehmen. (Den spärlichen Rest, der eremitisch in finsteren Wäldern und auf permafrostigen Bergspitzen lebt lasse ich hier außer acht. Der ist statistisch nicht relevant und hat mit Sicherheit keinen Internetzugang, gehört also nicht zu den Lesern meines Blogs.)

Daraus folgt, dass es kein Entkommen vor der Politik gibt. Desinteresse, das schon. Auch dem eigenen Körper, der Gesundheit schenkt nicht jeder die gebührende Aufmerksamkeit und kaum einer tut es ständig. Aber es ist nicht möglich keine Entscheidung zu treffen. Wer täglich eine Flasche Schnaps säuft, der entscheidet sich für die Leberzirrhose. Wer sich nicht für eine Partei entscheidet, wer nicht wählen geht, der entscheidet, dass er die Entscheidung über sein Leben in der Gesellschaft anderen überlässt.

„Aber die da oben”, höre ich die eine oder den anderen lamentieren, „die machen doch sowieso, was sie wollen. Korrupte Schweine, alle miteinander.” Als wären die da oben eine andere Spezies, Aliens womöglich, durch das Stargate geschlüpft und uns vor die Nase gesetzt, da kann man nichts machen, die haben Laserschwerter, wir nicht. Ein Denkansatz, der es versteht die eigene Faulheit und Feigheit als erzwungene Machtlosigkeit zu tarnen. Respekt! Aber leider gibt’s dafür ein fettes Ungenügend in politischer Bildung, Demokratieverständnis gleich null.

Die da oben sind nämlich deshalb manchmal auch korrupt, weil sie genauso sind wie wir. Weil wir auf ihren Sitzen kleben könnten, wenn wir das nötige Engagement aufbrächten, das mehr Türen öffnet als ein durchschnittliches Laserschwert. Die sind Idioten und treffen falsche Entscheidungen und plagen sich ab Kompromisse zu finden, weil wir, die wir es so viel besser wüssten, zu faul dazu sind.

Dieser Beitrag wurde unter Glossen, Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Politikverdrossenheit oder die Aliens mit dem Laserschwert

  1. g.o. schreibt:

    diesen text habe ich sehr gern gelesen.
    pfiffig und spannend.
    ich darf aber zu bedenken geben, dass nichts desto trotz dumme diskriminierende machtgeile handlungsweisen absolut keine berechtigung finden nur weil „wir“ anderen die staatliche verantwortung nicht übernehmen wollen obwohl wir könnten (was ich nur unklar sehe)….g.o.

    • gudrunlerchbaum schreibt:

      Dafür hast du meine volle Zustimmung. Natürlich haben Politiker auch eine Vorbildwirkung und sollten weitgehend das leben, was sie predigen. Ich glaube nur nicht, dass sie im Durchschnitt schlechtere, dümmere Menschen sind als andere. Machthungriger, das vermutlich eher schon …

was denkst du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s