Anlässlich des gestrigen Weltfrauentages ging in den sozialen Medien wieder einmal gehäuft die Mär vom Genderwahnsinn – auch Genderwahn – um.
Genderwahnsinn. Ein hochgradig sperriges und in meinen Ohren hässliches Wort. Interessant, dass gerade Leute, die in der Verwendung weiblicher Begriffe den Untergang der deutschen Sprachkultur wittern, es ohne Schmerzen schaffen, dieses Wortungetüm in die Tasten zu klopfen. Ein englisches und ein deutsches Wort gnadenlos aneinander zu ketten ist offenbar in Ordnung, aber ein angehängtes -in ringt die deutsche Sprache nieder.
Gender – das Geschlecht, Geschlechterwahnsinn also. Was genau soll das bezeichnen und woher kommt der Begriff? Und vor allem: was bedeutet die geforderte Abschaffung des Genderwahnsinns? Ist es …
- … die Aufforderung, den alltäglichen Wahnsinn im Umgang der Geschlechter miteinander endlich zu beenden und gemeinsame Lösungen zu suchen?
- … ein Wahnsinn, dass es überhaupt unterschiedliche Geschlechter gibt. Das ganze Gleichberechtigungsgeschwafel wäre erledigt, wenn es nur noch Männer gäbe. Oder nur noch Frauen. (Aber die sollen ja nicht gesondert erwähnt werden.) Wozu können wir klonen?
- … eine Initiative des Vereins zur Förderung ungeschlechtlicher Vermehrung durch Pollenflug?
- … die Forderung nach der Beendigung der Praxis, beide Geschlechter sprachlich über einen Kamm zu scheren?
- … die dringende Aufforderung an die Pharmaindustrie, ein Medikament gegen eine dem Rinderwahn verwandte Krankheit zu entwickeln?
- … der Versuch, den Wunsch nach einer gerechten Gesellschaft in Misskredit zu bringen, indem man ihn mit einer Geisteskrankheit gleichsetzt?
- … die unlogische Forderung, etwas zu tilgen, was man selbst erst in die Welt gesetzt hat, nämlich den Begriff des Genderwahnsinns?
- … Teil rechtspopulistischer Bemühungen, den Wandel traditioneller Rollenbilder rückgängig zu machen?
- … eine sinnentleerte Parole?
Wenn ihr euch auskennt, lasst es mich wissen!
Ich dachte immer, „Genderwahnsinn“ ist kurz für „bitte ignoriert alles weitere, was ich von mir gebe“… Aber ich würde nicht wagen zu behaupten, dass ich mich auskenne 😉
Oh, der Punkt fehlt tatsächlich, danke 🙂
oh ist das schlecht hier