Archiv des Autors: gudrunlerchbaum

Krimi – Limerick 14 – Eibentee

Die Kollegin Klaudia Blasl hat auf Facebook zu Gartengedichten aufgerufen und mir floss prompt ein Limerick aus den Fingern. Kultur-Chauvinisten warten bitte geduldig auf den nächsten Beitrag 😉 Ein Tee aus den Nadeln der EibeTrennt sicher die Seele vom LeibeSo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Limericks | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Frühling

BombenversteckUnter Dächern aus BlütenBis sie fallen

Veröffentlicht unter Gedichte, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Unterwegs mit Anne Goldmann

Am 11. Oktober, einen Monat vor ihrem 60. Geburtstag, starb meine Freundin Anne Goldmann. Der Tod kam ungelegen, doch ich bin überzeugt, sie ist ihm auf Augenhöhe gegenübergetreten. Anne war eine exquisite Schriftstellerin und es ist ein Trost, dass in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Krimi-Traum mit Präsident und Dinos

Letzte Nacht wurde ich aus mir unbekannten Gründen von drei Männern in einem Auto verfolgt. Zum Glück gelang es mir, mich in einem unbeleuchteten Gebäude hinter einer Milchglas-Schiebetür im Schatten eines Philodendrons zu verstecken. Mehrmals fuhr das Auto an dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Corona umkreisen

Corona – die einen reden und schreiben über nichts anderes, die anderen schweigen. Sie schweigen beredt oder ratlos, verzagt oder genervt, aus Coolness oder Mangel an Expertise. Ich gehöre nicht zu ihnen. Seit die unwillkommenen Eindringlinge unsere Aufmerksamkeit fesseln, probiere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glossen | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Planet der Viren

Gott ist klein. Und er schuf das Virus nach seinem Ebenbild. Und in seiner unendlichen Gnade gab er ihm Pflanzen und Tiere und schließlich den Menschen, auf dass es sich nähren könne und spielen und sich entwickeln zum anpassungsfähigsten Lebewesen, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

hängen

ich hängedu hängstmichgelassenhängengelassen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Adventsspezial | Gastbeitrag von Ellen Dunne

Ursprünglich veröffentlicht auf Die dunklen Felle:
4 spannende österreichische Autorinnen, die Sie vielleicht noch nicht kennen (aber kennenlernen sollten) (c) Ellen Dunne Unlängst also die Einladung vom geschätzten Gunnar Wolters von Kaliber.17, beim Blog-Special Österreich einen Gastbeitrag zu…

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Über das Recht auf Date Rape – eine Wut

Wisst ihr, was ein echter Klassiker im gesellschaftlichen Leben süßer, junger Mädchen ist? Nein, alles falsch! Ich meine Date Rape im Alter von etwa fünfzehn Jahren. Das passiert heute und ist vor zehn und zwanzig und dreißig und vierzig Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Kirschen oder die Suche nach der Mitte

Heute kam wieder ein Leser-Mail mit der Frage, warum meine Charaktere denn so abseitige Figuren am Rande der Gesellschaft und nicht ganz normale Menschen sein müssten. Die Frage ist nicht unfreundlich gemeint, so mein Eindruck. Am Rande der Gesellschaft, Außenseiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glossen, Schreiben, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare