Archiv der Kategorie: Glossen
Corona umkreisen
Corona – die einen reden und schreiben über nichts anderes, die anderen schweigen. Sie schweigen beredt oder ratlos, verzagt oder genervt, aus Coolness oder Mangel an Expertise. Ich gehöre nicht zu ihnen. Seit die unwillkommenen Eindringlinge unsere Aufmerksamkeit fesseln, probiere … Weiterlesen
Kirschen oder die Suche nach der Mitte
Heute kam wieder ein Leser-Mail mit der Frage, warum meine Charaktere denn so abseitige Figuren am Rande der Gesellschaft und nicht ganz normale Menschen sein müssten. Die Frage ist nicht unfreundlich gemeint, so mein Eindruck. Am Rande der Gesellschaft, Außenseiter … Weiterlesen
Prävention durch Perversion
Der angeblich beste Innenminister, den wir je hatten, sprüht nur so vor Tatendrang. Sein neuestes Lieblingsprojekt ist die präventive Sicherungshaft für Asylwerber. Wer „im Geiste schon den Sprengstoffgürtel angeschnallt hat“, soll ohne richterliche Anordnung oder gar nerviges Gerichtsverfahren eingesperrt werden. … Weiterlesen
Das Missverständnis oder Tennis statt Terror
Federer hat Thiem bei den ATP-Finals zerlegt. ZER! LEGT!, sagte er. Okay, reden wir über Tennis. Immerhin habe ich auch mal gespielt, habe also eine Meinung, die nicht ausschließlich auf Theorie beruht wie beispielsweise beim Fußball. Zuerst waren da die … Weiterlesen
Zeitlose Kraft oder: Der ängstliche Rezensent
Er würde sehr gerne mein Buch rezensieren, benachrichtigte mich der Redakteur eines österreichischen Mediums, da er Wo Rauch ist für ein Stück hervorragender Literatur halte. Nur zu!, dachte ich, höchste Zeit, dass die Welt davon erfährt. Doch ich hatte mich zu … Weiterlesen
Das Rezept – Minidrama
Ärztin: Was führt Sie zu mir? Ich: Magenschmerzen, allgemeine Antriebslosigkeit, Schlafprobleme. Und mit meinen Augen ist auch irgendwas. Ärztin: Raten Sie mal, wonach das für mich klingt? Ich: Hypochondrisch? Ärztin: Psychosomatisch. Ich: Aber ich habe keine Probleme. Ärztin: Kein Stress? … Weiterlesen
Von Flöhen und freundlichem Feindkontakt
Wer mit Hunden schläft, wacht mit Flöhen auf, benachrichtigte mich eine Facebook-Bekanntschaft. Ich sei verseucht und für ihn daher als „Freundin“ nicht mehr akzeptabel. Da bei echten Flöhen ein Wirtswechsel über das Internet ausgeschlossen ist, versteht sich, dass die Hunde, mit … Weiterlesen
Die Mauer muss fallen!
auf Herlandnews schreibt meine Kollegin Katja Bohnet über die buntbemalte Mauer, gegen die wir Schriftstellerinnen immer wieder prallen. Genau! So! ist es! über Position – Die Mauer muss fallen
Veilchenpower
Ein kontaminiertes Gedächtnisprotokoll Kind zeigt Mutter das Poesiealbum. Mutter (liest): Sei wie das Veilchen im Moose, bescheiden, sittsam und rein, und nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein. Schön! Das stand schon in meinem Poesiealbum. Kind: Warum? … Weiterlesen
Die drei großen Rätsel der TV-Krimigeschichte
Eine subjektive Rangliste Über knirschenden Kies steuern die Ermittler ihren Oldtimer die Auffahrt vor der Jahrhundertwende-Villa hinauf, steigen aus dem Wagen und die Freitreppe zum Säulenportal hinauf. Auf ihr Klingeln hin öffnet die Dame des Hauses, angetan mit elegantem Kleid … Weiterlesen