Archiv der Kategorie: Gedichte
Krimi – Limerick 14 – Eibentee
Die Kollegin Klaudia Blasl hat auf Facebook zu Gartengedichten aufgerufen und mir floss prompt ein Limerick aus den Fingern. Kultur-Chauvinisten warten bitte geduldig auf den nächsten Beitrag 😉 Ein Tee aus den Nadeln der EibeTrennt sicher die Seele vom LeibeSo … Weiterlesen
Frühling
BombenversteckUnter Dächern aus BlütenBis sie fallen
hängen
ich hängedu hängstmichgelassenhängengelassen
So anders
anders sein wollen als die anderen die auch aber falsch anders sind andere die gleich sein wollen so anders wie wir aber anders sind wir die gleich anders sind wie die anderen die richtig anders sind
(Krimi -) Limerick 12 – Ostern!
Falls eure Kinder euch beim Eierfärben erwischt haben sollten und nun nicht mehr an den Osterhasen glauben wollen, schleudert ihnen einfach die gereimte Wahrheit entgegen. Ein sozialkritischer Limerick von höchster Brisanz! Nach dem Streik der Hasen beschloss der Osterhasenoberboss: „Unsere … Weiterlesen
Noch nicht
An fremden Gräbern trauern Die Sonne im Gesicht Goldenes Laub auf gewundenen Wegen An fremden Gräbern trauern Krähen sitzen zu Gericht Doch heute bleib ich nicht An fremden Gräbern trauern Dann ein Glas Wein im Abendlicht
Mein einziger Aphorismus
So klein Od auch ist, ein T macht es unendlich Ein Beispiel literarischer Effizienz: Dieser einzige Aphorismus, den ich bisher produziert habe, wurde bereits zweimal publiziert: 2011 in Cognac& Biskotten Nr. 33 und jetzt in der Anthologie zum Aphorismen-Wettbewerb 2014 des … Weiterlesen
Durst
Die Tragweite kranker Gedanken Die Ahnung latenter Gefahr Die Lust am Zertrümmern der Schranken, am Sektfrühstück auf dem Altar Das Blut aus dem Biss in der Lippe Der Saft, der aus trockenen Hölzern quillt Der Rausch, wenn ich von der … Weiterlesen
Es wird schon
Im Sturm die Äste der Bäume halten Im Traum fliegen In der Liebe Verluste mit Umsicht verwalten Im Traum fliegen Im Krieg die abgeschlagenen Glieder zählen Im Traum fliegen In endlosen Wintern das Lieblingsgrau wählen Im Traum fliegen Im Heute … Weiterlesen
Positiv denken
Der Tag fängt falsch an, mit aufwachen nämlich. Ein Hämmern und Bohren, dass alles erzittert und grad als ich merke, es ist nicht im Kopf, es ist nur der Nachbar, und will mich schon freuen, da klingelt der Wecker. Das … Weiterlesen