Archiv der Kategorie: Schreibtipps

Panik, Kamera! – mein Leben als Filmstar

Gestern war es soweit: Ich habe mich zum ersten Mal in einem Film gesehen und gehört, den theoretisch jeder Mensch auf der Welt auf youtube und anderen Plattformen abrufen kann. Wie ihr daraus schließen könnt, hatte ich es bisher nicht besonders … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lügenland, Schreiben, Schreibtipps | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 5 Kommentare

Literarische Geschlechtsumwandlung

Mehrfach wurde heute auf Facebook dieser Artikel geteilt. Die Autorin Catherine Nichols erzählt hier, wie sie eine Schreibblockade überwand, indem sie Agenten ein Projekt unter männlichem Pseudonym anbot. Dasselbe Manuskript war zuvor unter ihrem richtigen Namen vielfach abgelehnt worden, zumeist mit der Begründung, es sei zwar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, Schreibtipps | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Komma, Ellipse, Prädikat – fertig ist das Lektorat

„Das würde mich wahnsinnig nerven, wenn da jemand an meinem Text herumfummelt”, meinte Maria als ich vor einigen Wochen erzählte, dass demnächst das Lektorat für meinen ersten Roman anstünde. Nun durchläuft meiner Erfahrung nach jedes kreative Werk einen Prozess bis es fertig ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Venezianerin und der Baumeister, Schreiben, Schreibtipps | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 14 Kommentare

Vorsatz, Hauptsatz, Entsatz

Ganze fünf Tage verfolgte ich meinen Vorsatz mit Nachdruck, dann gab ich auf. Nein, nein, nicht Mord. Ich habe mich nur zum ersten Mal der Jahresendmode gebeugt und einen gesundheitsfördernden Neujahrsvorsatz gefasst. Heimlich natürlich, um mich im Fall des Scheiterns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glossen, Schreiben, Schreibtipps, Wien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Vom Zwinkern und Kitzeln – Testleser am Werk

Einige Wochen ist es nun her, dass ich die Erstfassung meines historischen Romans fertiggestellt und zum ersten Mal auf ein sorgfältig ausgewähltes Publikum losgelassen habe: die Testleserinnen und -leser. Während ich das Manuskript ruhen ließ, um Abstand für die Überarbeitung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, Schreibtipps | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die fünf Phasen der Kritikakzeptanz

Meine liebe Freundin und Kollegin Elis Fischer und ich haben schon so manchen gegenseitigen Testlesedurchgang hinter uns gebracht. Unsere unterschiedlichen Ansätze ergänzen sich dabei und wir kritisieren unsere Texte ehrlich, aber nicht schonungslos. Genau darin liegt meiner Ansicht nach das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, Schreibtipps | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kritik, Kölsch und Kolumba – Erkenntnisse bei einem Kurs der Textmanufaktur in Köln

Klarheit über die Kwalität meiner Kurzgeschichte wollte ich gewinnen und keck hinter die Kulissen des Kulturbetriebs blicken. Keine Gelegenheit schien dafür geeigneter als ein Kurs in Köln bei Kritiker-Koryphäe Hubert Winkels (Literaturredakteur bei Deutschlandfunk und Zeit, sowie Juror des Klagenfurter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, Schreibtipps | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Clown ohne Insel – erst der Titel, dann der Plot

An einem derart verregneten Wochenende kann man alles Mögliche machen: Den Hometrainer abstauben zum Beispiel oder die Bügelwäsche in dringende und weniger dringende Stücke teilen. Ein paar Stunden mit einem guten Buch, ein wenig vor dem Fernseher versumpfen und wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, Schreibtipps | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Sträuben sich die Nackenhaare, wenn ich mit den Schultern zucke?

Venedig ist ja eine Stadt, die man erleben muss, ohne der Versuchung zu erliegen, sie auch beschreiben zu wollen. Und wer doch schwach wird, sollte die Produkte seiner Bemühungen gnädig für sich behalten. Weil alles schon tausendfach beschrieben, gemalt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, Schreibtipps | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kurzschluss in Langschlag – eine Schreibwerkstatt

Einen Erfahrungsbericht wollte ich liefern. Über die Schreibwerkstätte, an der ich letztes Wochenende teilgenommen habe, zur Orientierung für alle, die sich auch mit dem Gedanken tragen, ein intensives Wochenende lang im Kollegenkreis zu schreiben. Nun bin ich aber früher abgereist. Warum? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, Schreibtipps | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare