Schlagwort-Archive: Buch

Literarische Geschlechtsumwandlung

Mehrfach wurde heute auf Facebook dieser Artikel geteilt. Die Autorin Catherine Nichols erzählt hier, wie sie eine Schreibblockade überwand, indem sie Agenten ein Projekt unter männlichem Pseudonym anbot. Dasselbe Manuskript war zuvor unter ihrem richtigen Namen vielfach abgelehnt worden, zumeist mit der Begründung, es sei zwar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, Schreibtipps | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Wie das ist, wenn es rauskommt

    Das Buch natürlich. Bereits seit vorgestern als eBook erhältlich, ist heute – endlich! – das richtige Buch offiziell erschienen. Die Venezianerin und der Baumeister, die Geschichte rund um die Familie des Renaissance-Architekten Andrea Palladio. Papier, zum Anfassen, außen schön glatt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Venezianerin und der Baumeister, Romane, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 8 Kommentare

Die Venezianerin und der Baumeister – Verlagsvorschau

Juhuh!!!! Endlich ist die Verlagsvorschau auf dem Weg zu den Buchhändlern und zu mir! Mein ursprünglicher Arbeitstitel Die Architektur des Glücks hat es immerhin als Überschrift in das Programmheft geschafft und das Coverbild ist wunderschön geworden, wie ich finde, auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Venezianerin und der Baumeister, Literarisches, Romane, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Poltern

Am Tag vor der Hochzeit traf ich Julia spätnachmittags am Ufer des Kaiserwassers. Kati war auch da. Wir tranken: Auf mein altes Leben als Soldatin und auf den anstehenden Neustart. Der Bruch so drastisch, wie jener vor sechs Jahren, auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarisches, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Wortlaut – die Shortlist

Am kommenden Freitag werden im Phil (Wien, Gumpendorferstraße 10-12) die Gewinner des Wortlaut-Wettbewerbs 2013 des Radiosenders FM4 zum Thema KLICK gekürt. Die Anthologie mit den zehn besten Texten, erschienen im Luftschacht-Verlag, wird dort ebenfalls vorgestellt. Meine Story Poltern ist auf der Shortlist und damit auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vom Zwinkern und Kitzeln – Testleser am Werk

Einige Wochen ist es nun her, dass ich die Erstfassung meines historischen Romans fertiggestellt und zum ersten Mal auf ein sorgfältig ausgewähltes Publikum losgelassen habe: die Testleserinnen und -leser. Während ich das Manuskript ruhen ließ, um Abstand für die Überarbeitung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, Schreibtipps | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Schere, Stein, Papier

Eine Schande, dieser Blog! Wochenlang nichts gepostet, Leser und Leserinnen, die täglich auf der Suche nach Inspiration und Lebensklugheit hier nach neuen Zeilen forschen, bitterlich enttäuscht. Aber ich habe eine Ausrede! Letzten Donnerstag habe ich nach drei Jahren mehr oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glossen, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Kein offenes Buch oder: Schreib doch mal was Persönliches!

„Schreib doch mal was Persönliches!“, hat eine flüchtige Bekannte mich vor Kurzem nach Lektüre meines Blogs aufgefordert, „Über die Kinder vielleicht und wie dein Mann damit umgeht, dass du seit Jahren schreibst und noch immer kein Bestseller dabei ist. Das würde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glossen, Schreiben, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 5 Kommentare