Schlagwort-Archive: Gesellschaft
Lügenland ist da!
Heute ist der offizielle Erscheinungstermin meines neuen Romans. Das bedeutet, dass ich etwa alle halben Stunden überprüfe, ob er bei Amazon und den anderen Online-Portalen endlich als lagernd gelistet ist. Macht vorwärts, Leute! Ich stelle mir vor, wie die Buchhändler … Weiterlesen
So anders
anders sein wollen als die anderen die auch aber falsch anders sind andere die gleich sein wollen so anders wie wir aber anders sind wir die gleich anders sind wie die anderen die richtig anders sind
Geschlecht und Geisteskrankheit = Genderwahnsinn?
Anlässlich des gestrigen Weltfrauentages ging in den sozialen Medien wieder einmal gehäuft die Mär vom Genderwahnsinn – auch Genderwahn – um. Genderwahnsinn. Ein hochgradig sperriges und in meinen Ohren hässliches Wort. Interessant, dass gerade Leute, die in der Verwendung weiblicher Begriffe den Untergang … Weiterlesen
Das Außenseiterspiel
Einer meiner Facebook-Freunde teilte heute einen Video-Beitrag von BUNTE.de. Eine junge Frau schaut mit traurigem Blick an mir vorbei und beklagt zur Klavieruntermalung: „Heute ist mein Herz zerbrochen.“ Ursache dieser metaphorischen Verletzung ist nicht eine romantische Verstrickung, sondern ein Unrecht, das man ihrem Sohn … Weiterlesen
Literarische Geschlechtsumwandlung
Mehrfach wurde heute auf Facebook dieser Artikel geteilt. Die Autorin Catherine Nichols erzählt hier, wie sie eine Schreibblockade überwand, indem sie Agenten ein Projekt unter männlichem Pseudonym anbot. Dasselbe Manuskript war zuvor unter ihrem richtigen Namen vielfach abgelehnt worden, zumeist mit der Begründung, es sei zwar … Weiterlesen
Alles locker in Berlin
Jeder liebt Berlin, jeder war schon dort. Ich auch. Weshalb ich mich an diesem Rekordhitze-Wochenende mit gefühlten 60 Grad im Schatten auch nicht gedrängt fühle, inmitten von Horden todesverachtender Touristen die Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Lieber schleiche ich mit sparsamen Bewegungen von Café zu Café und … Weiterlesen
Leipziger Buchmesse ist …
Am letzten Messetag kurz vor Schluss ist mir endlich eingefallen, dass ich noch kein Foto gemacht hatte. … wenn die Buchhandlungen in Leipzig … Weiterlesen
Schön alt oder ewig jung – diverse Rezepte
Mein Freundeskreis ist zwischen vierzig und Mitte fünfzig und das Alter Dauerthema. Männer radeln und laufen mit dem körperlichen Verfall um die Wette, verlieren unwiderruflich in heroischem Kampf gegen Bauchansatz und Haarausfall. Frauen mögen — ganz ehrlich! — lieber jeden Tag Salat als Nudeln, Sachertorte oder … Weiterlesen
Tugendterror und Verdauungsprobleme – eine werkfreie Rezension
Jahre ist es her, dass ein Freund den Begriff der werkfreien Rezension* geprägt hat, der sich im Literaturbetrieb jedoch, trotz reichen Bedarfes, noch nicht durchsetzen konnte. Es handelt sich dabei um Rezensionen, denen deutlich anzumerken ist, dass der Rezensent sich … Weiterlesen
Tramway foan 2 – von Schurken und Helden
Man hat ja, zumindest in Wien, nicht oft das Bedürfnis, die Fahrer öffentlicher Verkehrsmittel zu Alltagshelden zu erklären. Ein gewisses Maß an Boshaftigkeit scheint durchaus zum Berufsbild zu gehören. Wer beim Straßenbahnfahrer-Assessment auf die Frage: „Wie reagieren Sie, wenn Sie … Weiterlesen