Schlagwort-Archive: Herland
Unterwegs mit Anne Goldmann
Am 11. Oktober, einen Monat vor ihrem 60. Geburtstag, starb meine Freundin Anne Goldmann. Der Tod kam ungelegen, doch ich bin überzeugt, sie ist ihm auf Augenhöhe gegenübergetreten. Anne war eine exquisite Schriftstellerin und es ist ein Trost, dass in … Weiterlesen
Zeitlose Kraft oder: Der ängstliche Rezensent
Er würde sehr gerne mein Buch rezensieren, benachrichtigte mich der Redakteur eines österreichischen Mediums, da er Wo Rauch ist für ein Stück hervorragender Literatur halte. Nur zu!, dachte ich, höchste Zeit, dass die Welt davon erfährt. Doch ich hatte mich zu … Weiterlesen
Die Welt ist unser aller Haus – Story Special im Culturmag
Wer keine Gelegenheit hat, unser Netzwerk Herland in den nächsten Tagen während der Veranstaltungen im Rahmen unseres Kolloquiums in Kaiserslautern live kennenzulernen, kann im Special des Online-Magazins Culturmag eine Ahnung von unserer schöpferischen Vielfalt bekommen. Zehn Literaturschaffende – darunter auch ich … Weiterlesen
Die Mauer muss fallen!
auf Herlandnews schreibt meine Kollegin Katja Bohnet über die buntbemalte Mauer, gegen die wir Schriftstellerinnen immer wieder prallen. Genau! So! ist es! über Position – Die Mauer muss fallen
Veilchenpower
Ein kontaminiertes Gedächtnisprotokoll Kind zeigt Mutter das Poesiealbum. Mutter (liest): Sei wie das Veilchen im Moose, bescheiden, sittsam und rein, und nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein. Schön! Das stand schon in meinem Poesiealbum. Kind: Warum? … Weiterlesen
Ich bin halt eine Emanze
von Gudrun Lerchbaum Ich war neun, als ich mit zwei Freundinnen über den Zaun der Kirchwiese kletterte, wo eine Gruppe von Jungs zwischen den Kirschbäumen Fußball spielte. „Wir wollen mitspielen!“, schrie ich. Die Jungs sammelten sich und kamen in V-Formation…
Von den Früchten der Erkenntnis und unverblümtem Lesegenuss
Ein Résumé zur Aktion Autorinnenzeit Es begann mit einer Irritation. Der Autor Sven Hensel hatte in seinem Blog dazu aufgerufen, im Mai der Literatur von Frauen besondere Aufmerksamkeit in sozialen Medien zu widmen. Hashtag Autorinnenzeit. Männer bekommen deutlich häufiger Literaturpreise, … Weiterlesen