Schlagwort-Archive: Historischer Roman

Taktvoll und tabellophob

Es gibt Abneigungen, denen man nicht unter allen Umständen nachgeben kann. Während ein Kind der sabbernden Großtante, die partout geküsst werden oder gar selbst küssen will, heutzutage meist ungestraft ein markiges Wäh! entgegenschleudern darf, wird von Erwachsenen eine gewisse Leidensbereitschaft erwartet. Durchaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glossen, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 5 Kommentare

Palladio oder wie ein Architekt die Welt eroberte

Wer Lust hat, sich etwas näher über das architektonische Schaffen meines Protagonisten Andrea Palladio zu informieren, sollte den Artikel lesen, den ich für das Online-Magazin Genussliga verfasst habe.

Veröffentlicht unter Die Venezianerin und der Baumeister, Romane, Schreiben, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wie das ist, wenn es rauskommt

    Das Buch natürlich. Bereits seit vorgestern als eBook erhältlich, ist heute – endlich! – das richtige Buch offiziell erschienen. Die Venezianerin und der Baumeister, die Geschichte rund um die Familie des Renaissance-Architekten Andrea Palladio. Papier, zum Anfassen, außen schön glatt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Venezianerin und der Baumeister, Romane, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 8 Kommentare

Ein Bild für Andrea Palladio – Protagonist meines Romans

Dank Elis Fischers Stillleben gab es in diesem Blog nun schon zwei Bilder, die sich mit den weiblichen Protagonistinnen meines Romans Die Venezianerin und der Baumeister beschäftigen. Höchste Zeit also, auch der männlichen Hauptfigur, Andrea Palladio, einem der bedeutendsten Architekten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Venezianerin und der Baumeister, Romane, Schreiben, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 6 Kommentare

Ein Stillleben für Allegra Palladio

Dieses, trotz seiner schlichten Zutaten opulent wirkende, Tableau ist das zweite Stillleben, das Elis Fischer den Protagonistinnen meines in einigen Monaten erscheinenden Romans Die Venezianerin und der Baumeister gewidmet hat. Eine wunderbare Umsetzung des Charakters von Allegra, der Frau des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Venezianerin und der Baumeister, Romane, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Ein Stillleben für meine Protagonistin – Mariangela

Ein sehr kulinarisches Geschenk hat mir meine Freundin, die Autorin, Künstlerin und Foodbloggerin Elis Fischer gemacht. Sie ist auf die fabelhafte Idee gekommen, die Charaktere der Protagonistinnen meines Roman Die Venezianerin und der Baumeister als fotografische Stillleben zu interpretieren. Zwar erscheint der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Venezianerin und der Baumeister, Romane, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Komma, Ellipse, Prädikat – fertig ist das Lektorat

„Das würde mich wahnsinnig nerven, wenn da jemand an meinem Text herumfummelt”, meinte Maria als ich vor einigen Wochen erzählte, dass demnächst das Lektorat für meinen ersten Roman anstünde. Nun durchläuft meiner Erfahrung nach jedes kreative Werk einen Prozess bis es fertig ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Venezianerin und der Baumeister, Schreiben, Schreibtipps | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 14 Kommentare

Die Venezianerin und der Baumeister – Verlagsvorschau

Juhuh!!!! Endlich ist die Verlagsvorschau auf dem Weg zu den Buchhändlern und zu mir! Mein ursprünglicher Arbeitstitel Die Architektur des Glücks hat es immerhin als Überschrift in das Programmheft geschafft und das Coverbild ist wunderschön geworden, wie ich finde, auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Venezianerin und der Baumeister, Literarisches, Romane, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Der Tanz um den Titel

Da habe ich vor einigen Wochen spektakuläre Neuigkeiten an dieser Stelle angekündigt und stattdessen alle Blog-Aktivitäten eingestellt. Vielen Dank allen, die so hartnäckig nachschauen, wann ich mein Versprechen endlich einlöse. Jetzt! Mein historischer Roman um die Familie des Renaissancearchitekten Andrea … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Venezianerin und der Baumeister, Literarisches, Romane, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare