Schlagwort-Archive: Kurzgeschichte
Planet der Viren
Gott ist klein. Und er schuf das Virus nach seinem Ebenbild. Und in seiner unendlichen Gnade gab er ihm Pflanzen und Tiere und schließlich den Menschen, auf dass es sich nähren könne und spielen und sich entwickeln zum anpassungsfähigsten Lebewesen, der … Weiterlesen
Wer schreibt, der bleibt. Oder drückt sich aus. Ein Suchtbekenntnis
Wer schreibt, der bleibt. Ein Spruch, den man im Geschäftsleben so häufig hört, dass man ihn schon nicht mehr hören kann und trotzdem beherzigen sollte. E-Mails, Aktennotizen, Verträge, Protokolle, nur was schriftlich festgehalten wird, gilt letztendlich im Streitfall, der ungeachtet … Weiterlesen
Totenspaziergang
Schon gestern war ich hier, vergeblich. Als kämen sie auch im Sonnenschein. Heute hingegen ideales Wetter. Nur wenige Schritte entfernt verstecken sich die streng gestutzten Bäume im Nebel, bereits der Kies zu meinen Füßen wie mit nassem Pinsel verwischt. Der … Weiterlesen
Die Rache der Bienen – eine grausame Geschichte
Acht Beine in rhythmischer Bewegung, schwarz, feingliedrig und dicht behaart. Genau der richtige Thrill für eine alte Arachnophobikerin wie mich. Ich kann nicht anders, muss. Sie anstarren, ihren Lauf über das leere Regalbrett verfolgen. Das helle Holz läßt ihren Körper noch schwärzer … Weiterlesen
Poltern
Am Tag vor der Hochzeit traf ich Julia spätnachmittags am Ufer des Kaiserwassers. Kati war auch da. Wir tranken: Auf mein altes Leben als Soldatin und auf den anstehenden Neustart. Der Bruch so drastisch, wie jener vor sechs Jahren, auch … Weiterlesen
Wortlaut – die Shortlist
Am kommenden Freitag werden im Phil (Wien, Gumpendorferstraße 10-12) die Gewinner des Wortlaut-Wettbewerbs 2013 des Radiosenders FM4 zum Thema KLICK gekürt. Die Anthologie mit den zehn besten Texten, erschienen im Luftschacht-Verlag, wird dort ebenfalls vorgestellt. Meine Story Poltern ist auf der Shortlist und damit auch … Weiterlesen
Nie wieder soll sie das Aroma von kaltem Rauch und Achselschweiß ertragen müssen, dessen Penetranz sie mir auch an diesem Morgen wieder vorgehalten hat. Als wäre nicht sie selbst die Ursache der Lähmung, die mich von jeder alltäglichen Verrichtung abhält. … Weiterlesen
Clown ohne Insel – erst der Titel, dann der Plot
An einem derart verregneten Wochenende kann man alles Mögliche machen: Den Hometrainer abstauben zum Beispiel oder die Bügelwäsche in dringende und weniger dringende Stücke teilen. Ein paar Stunden mit einem guten Buch, ein wenig vor dem Fernseher versumpfen und wenn … Weiterlesen
Faltenwurf – ein Kurzkrimi
Nackt liegt die Frau vor Tina auf dem Tisch, bis zur Brust abgedeckt durch ein grünes OP-Tuch. Einmal Lidstraffung und Wangen aufpolstern, reiner Routinekram. Wäre der Kollege nicht von plötzlicher Übelkeit befallen worden, hätte man es Zufall nennen können, dass … Weiterlesen
Lesung im Bunker
Anlässlich der Präsentation der 35sten und vielleicht letzten Nummer des schrägen Literaturmagazins Cognac & Biskotten lese ich am 27.3.2013 mit 13 Kollegen in Innsbruck in einem Luftschutzstollen. Wer diese zweifellos ungewöhnliche Erfahrung teilen möchte, muss sich anmelden. Nähere Infos gibt es hier: http://www.cobi.at/news/index.asp