Schlagwort-Archive: Literatur

Planet der Viren

Gott ist klein. Und er schuf das Virus nach seinem Ebenbild. Und in seiner unendlichen Gnade gab er ihm Pflanzen und Tiere und schließlich den Menschen, auf dass es sich nähren könne und spielen und sich entwickeln zum anpassungsfähigsten Lebewesen, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zeitlose Kraft oder: Der ängstliche Rezensent

Er würde sehr gerne mein Buch rezensieren, benachrichtigte mich der Redakteur eines österreichischen Mediums, da er Wo Rauch ist für ein Stück hervorragender Literatur halte. Nur zu!, dachte ich, höchste Zeit, dass die Welt davon erfährt. Doch ich hatte mich zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schreiben, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Die Mauer muss fallen!

auf Herlandnews schreibt meine Kollegin Katja Bohnet über die buntbemalte Mauer, gegen die wir Schriftstellerinnen immer wieder prallen. Genau! So! ist es! über Position – Die Mauer muss fallen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schreiben, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Krimis machen 3 – so war’s für mich

In der letzten geselligen Pause des dreitägigen Kongresses Krimis machen 3 in Hamburg stehen wir mit unseren Kaffeebechern vor den Toren der Zinnschmelze und erwarten gespannt den letzten Punkt der Tagesordnung: das Resumé. Nach vier Podien, zwei bis sechs Workshops, mehreren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Rezensionen und der Tod des Autors

Es läuft gut an. In den Buchhandlungen liegt mein Buch auf Tischen gestapelt und trotz Ferienzeit und Sommerloch kann ich mich kurz nach dem Erscheinungstermin bereits über eine Rezension in einer überregionalen Qualitätszeitung freuen. In der österreichischen Presse am Sonntag (die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lügenland, Romane, Schreiben, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Brennnesseln im Flecktarn queren – Lektoratsfreuden

Ob ich für meinen Polit-Thriller Lügenland wirklich bei einem unabhängigen Verlag unterschreiben wolle, fragte mich ein konzernverlegter Kollege. Mit einem qualitativ hochwertigen Lektorat, wie ich es für mein erstes bei Aufbau erschienenes Buch erhalten habe, dürfe ich da nicht rechnen. Papperlapapp!, rufe ich dir, lieber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lügenland, Romane, Schreiben, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Something old, something new, something borrowed, something blue

Bevor ich mich so richtig auf mein nächstes Projekt einlasse, dachte ich, warte ich das Lektorat zu „Lügenland“ ab. Weil es mir schwerfällt, mich in zwei Geschichten parallel zu versenken, Vermischung der Welten, Stimmenwirrwarr, Beliebigkeit. Da es aber auf längere Sicht eher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Schlaflose Nächte oder die Eroberung von Lügenland

Letzte Nacht, so zwischen zwei und vier, hatte ich eine zündende Idee, wie ich auf charmante und witzige Weise hier verkünden könnte, dass ich kürzlich einen Verlagsvertrag unterschrieben habe und mein nächstes Buch schon im September erscheinen wird. Lässig hätte das rüberkommen sollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Romane, Schreiben, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 13 Kommentare

Netzwerke oder das Genie des Kollektivs

Scenius, ein Begriff, erfunden vom britischen Musiker Brian Eno, beschreibt das kreative Potential, das in bestimmten Umgebungen, Gruppen oder sozialen Biotopen aufblüht. Wörtlich lautet seine Definition: „Scenius stands for the intelligence and the intuition of a whole cultural scene. It is the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Leipziger Buchmesse ist …

  Am letzten Messetag kurz vor Schluss ist mir endlich eingefallen, dass ich noch kein Foto gemacht hatte.                                 … wenn die Buchhandlungen in Leipzig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glossen, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare