Schlagwort-Archive: Schreiben

Ist es noch Arbeit, wenn es Spaß macht?

10% Inspiration und 90% Transpiration machten das Schreiben aus, habe ich kürzlich mal wieder einen Autor verkünden hören. 5% Inspiration und 95% Transpiration wurde uns während des Architekturstudiums von den Professoren in Aussicht gestellt und mit geringfügig veränderten Prozentzahlen kursiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Komma, Ellipse, Prädikat – fertig ist das Lektorat

„Das würde mich wahnsinnig nerven, wenn da jemand an meinem Text herumfummelt”, meinte Maria als ich vor einigen Wochen erzählte, dass demnächst das Lektorat für meinen ersten Roman anstünde. Nun durchläuft meiner Erfahrung nach jedes kreative Werk einen Prozess bis es fertig ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Venezianerin und der Baumeister, Schreiben, Schreibtipps | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 14 Kommentare

Krimi – Limerick 6

  „Mord!”, schreit Marie, „wie barbarisch!” und betrauert ganz solidarisch die kopflose Leiche, brüllt immer das gleiche: „Kein Huhn mehr, ich ess vegetarisch!”  

Veröffentlicht unter Limericks, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Management by Fear mit Bier

Heute wird es nicht lustig, leider. Weil ich mich immer noch ärgere … Bei mexikanischem Bier und Enchiladas durfte ich gestern in kleiner Runde wichtige Einblicke in die Prinzipien heimischer Großkonzerne gewinnen. Anwesend waren außer mir drei Führungskräfte unterschiedlichen Ranges, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glossen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Bogart und Bachmann

Infolge eines bissigen Kommentars meinerseits sah man sich im Rahmen des samstäglichen Grillfestes veranlasst, die Vielschichtigkeit meiner Persönlichkeit zu diskutieren. Unter dem Schafspelz verberge sich ein Wolf, in dem wiederum ein Lämmchen eingebettet läge, meinte ein Kenner meiner Seele. Gut, nichts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glossen, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Kritik, Kölsch und Kolumba – Erkenntnisse bei einem Kurs der Textmanufaktur in Köln

Klarheit über die Kwalität meiner Kurzgeschichte wollte ich gewinnen und keck hinter die Kulissen des Kulturbetriebs blicken. Keine Gelegenheit schien dafür geeigneter als ein Kurs in Köln bei Kritiker-Koryphäe Hubert Winkels (Literaturredakteur bei Deutschlandfunk und Zeit, sowie Juror des Klagenfurter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, Schreibtipps | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Nie wieder soll sie das Aroma von kaltem Rauch und Achselschweiß ertragen müssen, dessen Penetranz sie mir auch an diesem Morgen wieder vorgehalten hat. Als wäre nicht sie selbst die Ursache der Lähmung, die mich von jeder alltäglichen Verrichtung abhält. … Weiterlesen

Erstellt am von gudrunlerchbaum | Kommentar hinterlassen

Kein offenes Buch oder: Schreib doch mal was Persönliches!

„Schreib doch mal was Persönliches!“, hat eine flüchtige Bekannte mich vor Kurzem nach Lektüre meines Blogs aufgefordert, „Über die Kinder vielleicht und wie dein Mann damit umgeht, dass du seit Jahren schreibst und noch immer kein Bestseller dabei ist. Das würde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glossen, Schreiben, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 5 Kommentare

Splitter aus dem Scherbenpalast

Ein kurzes Stück aus dem Roman, der vermutlich im Juli in eine neue Überarbeitungsphase tritt … die Protagonistin sucht das Gespräch mit der Ehefrau ihres Geliebten. Länger durfte sie nun nicht mehr hier stehen. Die Hand schon zum Klingelknopf erhoben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarisches, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Krimi – Limerick 1

Er massierte ihr zärtlich den Nacken, weil sie so verspannt war vom Backen. Nur weil er ihr steckte, dass der Kuchen nicht schmeckte, hätt sie ihn nicht müssen zerhacken!

Veröffentlicht unter Limericks, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar