Schlagwort-Archive: Wien
Netzwerke oder das Genie des Kollektivs
Scenius, ein Begriff, erfunden vom britischen Musiker Brian Eno, beschreibt das kreative Potential, das in bestimmten Umgebungen, Gruppen oder sozialen Biotopen aufblüht. Wörtlich lautet seine Definition: „Scenius stands for the intelligence and the intuition of a whole cultural scene. It is the … Weiterlesen
Alles locker in Berlin
Jeder liebt Berlin, jeder war schon dort. Ich auch. Weshalb ich mich an diesem Rekordhitze-Wochenende mit gefühlten 60 Grad im Schatten auch nicht gedrängt fühle, inmitten von Horden todesverachtender Touristen die Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Lieber schleiche ich mit sparsamen Bewegungen von Café zu Café und … Weiterlesen
Noch nicht
An fremden Gräbern trauern Die Sonne im Gesicht Goldenes Laub auf gewundenen Wegen An fremden Gräbern trauern Krähen sitzen zu Gericht Doch heute bleib ich nicht An fremden Gräbern trauern Dann ein Glas Wein im Abendlicht
Vorsatz, Hauptsatz, Entsatz
Ganze fünf Tage verfolgte ich meinen Vorsatz mit Nachdruck, dann gab ich auf. Nein, nein, nicht Mord. Ich habe mich nur zum ersten Mal der Jahresendmode gebeugt und einen gesundheitsfördernden Neujahrsvorsatz gefasst. Heimlich natürlich, um mich im Fall des Scheiterns … Weiterlesen
Totenspaziergang
Schon gestern war ich hier, vergeblich. Als kämen sie auch im Sonnenschein. Heute hingegen ideales Wetter. Nur wenige Schritte entfernt verstecken sich die streng gestutzten Bäume im Nebel, bereits der Kies zu meinen Füßen wie mit nassem Pinsel verwischt. Der … Weiterlesen
Tramway foan 2 – von Schurken und Helden
Man hat ja, zumindest in Wien, nicht oft das Bedürfnis, die Fahrer öffentlicher Verkehrsmittel zu Alltagshelden zu erklären. Ein gewisses Maß an Boshaftigkeit scheint durchaus zum Berufsbild zu gehören. Wer beim Straßenbahnfahrer-Assessment auf die Frage: „Wie reagieren Sie, wenn Sie … Weiterlesen
Deutschlandreise, Teil 1
Jetzt aber! Nach der versehentlichen Veröffentlichung eines Stummelartikels mein vollständiger erster Eindruck aus den nachbarlichen Gefilden. Unerschrocken habe ich mich mit meinem treuen Gefährten von Wien aus auf den Weg gemacht, um die nördlichen Nachbarn, die sommers wie winters in … Weiterlesen
Wasser ist die neue Musik – alles gratis bitte!
Wie? Was? Wo bin ich? Ach so, bewölkter Himmel, nur 29,5 Grad um 9:45 und Aussicht auf kühlende Gewitter. Eine Ahnung von Leben kribbelt in meinem Hirn, das geraume Zeit bei Lufttemperaturen um den Siedepunkt auf Erdnussgröße eingetrocknet war. Tatsächlich … Weiterlesen
Management by Fear mit Bier
Heute wird es nicht lustig, leider. Weil ich mich immer noch ärgere … Bei mexikanischem Bier und Enchiladas durfte ich gestern in kleiner Runde wichtige Einblicke in die Prinzipien heimischer Großkonzerne gewinnen. Anwesend waren außer mir drei Führungskräfte unterschiedlichen Ranges, … Weiterlesen
Krimi – Limerick 5 – Tierliebe
Blöde Sucht! Wer einmal einen Limerick schreibt, kann mit den Albernheiten nicht mehr aufhören. Wozu Kurzgeschichten, wenn es doch so viel schneller geht? Der Dackel vom Nachbarn spaziere, sagt Carla, zum äußerln in ihre Geranien und Rosen, drum hat’s ihn … Weiterlesen